2
ORGANIC OIL

Rosenwasser

Rosenwasser, ein zeitloses Schönheitselixier, das seit Jahrhunderten für seine vielfältigen Vorteile in der Hautpflege geschätzt wird. Diese duftende Essenz der Rosenblüten ist nicht nur erfrischend, sondern auch reich an natürlichen Inhaltsstoffen, die für die Hautpflege unverzichtbar sind.

Zutaten für Rosen Gesichtswasser:

Zubereitung Rosenwasser:

1. Vorbereitung der Rosenblütenblätter:

  • Verwende frische Rosenblütenblätter, wenn möglich. Falls frische Rosen nicht verfügbar sind, kannst du auch getrocknete Rosenblüten verwenden.
  • Entferne die Blütenblätter von den Rosen und spüle sie vorsichtig unter kaltem Wasser ab, um eventuelle Verunreinigungen zu entfernen.

2. Das Rosenwasser kochen:

  • Gib die Rosenblütenblätter in einen großen Topf und bedecke sie mit Wasser. Stelle sicher, dass die Rosenblütenblätter vollständig mit Wasser bedeckt sind.
  • Bringe das Wasser zum Kochen und reduziere dann die Hitze auf ein sanftes Köcheln. Bedecke den Topf mit einem Deckel und lasse die Rosenblütenblätter für etwa 30 bis 45 Minuten köcheln, damit sich das Aroma und die Wirkstoffe der Rosen in das Wasser übertragen können.

3. Abkühlen und Abseihen:

  • Entferne den Topf vom Herd und lasse das Rosenwasser abkühlen, bis es eine angenehme Temperatur erreicht hat.
  • Sobald das Rosenwasser abgekühlt ist, gieße es durch ein feines Sieb oder ein Mulltuch, um die Rosenblütenblätter zu entfernen und das klare Rosenwasser aufzufangen.

4. Aufbewahrung:

  • Gieße das Rosenwasser in eine saubere Glasflasche oder einen Behälter und verschließe es fest. Bewahre es im Kühlschrank auf, um die Frische zu bewahren.
  • Verwende das selbstgemachte Rosenwasser als erfrischendes Gesichtswasser, zum Aromatisieren von Speisen oder als duftendes Zusatz für Badezusätze.

Die Benefits von Rosen Gesichtswasser:

  • Feuchtigkeitsspendend: Rosenwasser ist ein ausgezeichneter Feuchtigkeitsspender, der dabei hilft, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und sie geschmeidig und hydratisiert zu halten.
  • Ausgleich des pH-Werts: Es hilft dabei, den natürlichen pH-Wert der Haut auszugleichen, was dazu beiträgt, die Hautbarriere intakt zu halten und sie vor äußeren Einflüssen zu schützen.
  • Beruhigend und entzündungshemmend: Die entzündungshemmenden Eigenschaften von Rosenwasser können dazu beitragen, Rötungen und Reizungen zu reduzieren und die Haut zu beruhigen.
  • Straffend: Es kann dazu beitragen, das Erscheinungsbild von feinen Linien und Falten zu reduzieren und die Haut zu straffen, was zu einem jugendlicheren und strahlenderen Teint führt.
  • Reinigend: Rosenwasser wirkt sanft reinigend und kann helfen, überschüssiges Öl und Schmutz von der Haut zu entfernen, wodurch die Poren geklärt und das Auftreten von Unreinheiten reduziert werden kann.
  • Erfrischend: Ein Spritzer Rosenwasser auf der Haut sorgt für ein erfrischendes und belebendes Gefühl, das die Haut belebt und erfrischt.
  • Antioxidative Eigenschaften: Es ist reich an Antioxidantien, die dazu beitragen können, die Haut vor Schäden durch freie Radikale zu schützen und den Alterungsprozess zu verlangsamen.

Mein Fazit zu Rosen Gesichtswasser:

Durch die Herstellung von Rosenwasser zu Hause kannst du sicherstellen, dass es frei von Zusatzstoffen und chemischen Konservierungsstoffen ist. Es ist eine natürliche und kostengünstige Möglichkeit, die erfrischenden und wohltuenden Eigenschaften der Rose zu nutzen.

Mit dem Rosenwasser kannst du auch ganz einfach einen Rosen-Toner für das Gesicht herstellen. Hier findest du die Anleitung wie du Rosen Gesichtswasser herstellen kannst.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert