Raumspray
Ganz nach dem Motto: Simpel aber effektiv. Kreiere mit meiner Anleitung dein ganz persönliches, einzigartiges Raumspray. Wie auch die selbstgemachte Duftkerzen, bietet dieses selbstgemachte Raumspray eine bezaubernde Möglichkeit, eine harmonische Atmosphäre in deinem Zuhause zu schaffen. Du kannst die Anleitung ganz einfach an deinem persönlichen Wohlfühl-Geschmack anpassen und in ganz einfachen Schritten kannst du deinem Zuhause noch eine weitere persönliche Note verleihen. Und ein kleiner aber feiner Pluspunkt: Unser Raumspray ist chemiefrei dank der ätherischen Öle und ökologisch absolut vertretbar. Viel spaß beim ausprobieren!
**Werbung: In meinem Beauty Artikel sind einige Produkte verlinkt. Wenn ihr Interesse an den genannten Produkten habt, könnt ihr durch einen einfachen Klick direkt zum entsprechenden Shop gelangen. Wenn ihr über den Link etwas kauft, erhalte ich als Dankeschön für meine Empfehlung eine kleine Provision aus einem Affiliate-Programm. Beachtet bitte, dass die Links als Angebot für weitere Informationen gedacht sind und nicht als Aufforderung zum Klicken verstanden werden sollten.
Zutaten:
Materialien:
- Sprühflasche
- Trichter
- Messbecher
- Etiketten
- Klebeband
- Stift
Schritt für Schritt zur Herstellung deines Raumsprays:
1: Vorbereitung
- Wähle einfach die ätherischen Öle deiner Wahl für dein individuelles Raumspray aus. Experimentiere mit verschiedenen Kombinationen, um unterschiedliche Duftnoten zu kreieren. Deiner Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt!
2: Mischverhältnis
- Mixe ganz einfach die ätherischen Öle mit dem Alkohol. Verwende dabei etwa 1/4 Tasse Alkohol pro Tasse destilliertem Wasser. Du kannst die Mengen nach Belieben variieren, um den perfekten Duft zu erzielen. Als Alternative zum destillierten Wasser kannst du auch abgekochtes Wasser verwenden. So einfach ist es, deinen eigenen, individuellen Raumduft zu gestalten!
3: Wasser hinzufügen
- Gib einfach das destillierte Wasser hinzu. Achte dabei darauf, ausreichend Platz für den Sprühkopf in der Flasche zu lassen.
4: Mischen
- Verschließe die Sprühflasche sorgfältig und schüttle sie kräftig, damit sich die Inhaltsstoffe gut vermengen und du somit auch ein optimales Dufterlebnis erzielst.
5: Etikettieren
- Personalisiere deine Flasche, indem du ein Etikett anbringst. Darauf sollten die Inhaltsstoffe und der gewählte Duft deutlich vermerkt sein. Damit behältst du stets den Überblick und verleihst deinem selbstgemachten Raumspray eine individuelle Note.
6: Testen
- Teste den Duft, indem du eine kleine Menge des Raumsprays in die Luft sprühst. So kannst du sicherstellen, dass der Duft deinen Vorstellungen entspricht und angenehm für dich ist.
7: Anwendung
- Verwende das Raumspray nach Bedarf, um weiterhin in deinem Zuhause einen frischen Duft mit deiner persönlichen Note zu verbreiten und genieße die gemütliche Atmosphäre.
Tipps:
- Experimentiere mit verschiedenen ätherischen Ölen, um deine bevorzugten Duftkombinationen für dein selbstgemachtes Raumspray zu finden.
- Verwende hochwertige ätherische Öle, um dadurch einen langanhaltenden und natürlichen Duft.
Viel Spaß beim Herstellen deines eigenen Raumsprays!

