HEALTHY LIFESTYLE

Ölziehen

Die jahrhundertealte Methode für Gesundheit und Wohlbefinden

In den letzten Jahren hat das traditionelle Verfahren des Ölziehens einen bemerkenswerten Wiederaufschwung erlebt, da immer mehr Menschen nach natürlichen Methoden suchen, um ihre Mundgesundheit zu verbessern. Dieses alte ayurvedische Praktik, auch als „Gandusha“ bekannt, hat sich als wirksame Methode zur Entgiftung und Pflege der Mundhöhle erwiesen. Lassen Sie uns einen tieferen Blick darauf werfen, was Ölziehen ist und wie es Ihr allgemeines Wohlbefinden fördern kann.

Was ist überhaupt Ölziehen?

Das Ölziehen ist eine einfache Praxis, bei der du einfach einen Esslöffel pflanzliches Öl (typischerweise Kokosöl, Olivenöl oder Sesamöl) im Mund hin und her bewegst. Dies geschieht normalerweise für etwa 15-20 Minuten, idealerweise morgens vor dem Frühstück und dem Zähneputzen. Während des Prozesses mischt sich das Öl und reinigt den Mund. Wichtig hierbei ist das Öl nicht zu schlucken.

Die Benefits:

1. Verbesserte Mundhygiene:

Ölziehen kann dazu beitragen, Plaque zu reduzieren, Zahnfleischentzündungen zu lindern und die allgemeine Mundgesundheit zu verbessern.

2. Natürliche Zahnaufhellung:

Ölziehen kann dazu beitragen, Plaque zu reduzieren, Zahnfleischentzündungen zu lindern und die allgemeine Mundgesundheit zu verbessern.

1. Verbesserte Mundhygiene:

Die Praxis wird oft mit einer Aufhellung der Zähne in Verbindung gebracht, da sie Verfärbungen entfernen kann.

3. Frischer Atem:

Durch die Reduzierung von Bakterien im Mund trägt Ölziehen dazu bei, Mundgeruch zu bekämpfen und für einen frischeren Atem zu sorgen.

4. Entgiftung der Mundhöhle:

Ölziehen kann dazu beitragen, Giftstoffe und schädliche Bakterien aus der Mundhöhle zu entfernen, was wiederum das Immunsystem stärken kann.

5. Ganzheitliches Wohlbefinden:

Viele Anwender berichten von einer verbesserten ganzheitlichen Gesundheit, einschließlich einer gesteigerten Energie und einem gestärkten Immunsystem.

Wie man Ölziehen durchführt:

1. Wähle ein geeignetes Öl:

Kokosöl ist beliebt wegen seines angenehmen Geschmacks und der nachgewiesenen antibakteriellen Eigenschaften. Sesamöl wird nachgesagt, dass es noch bessere Eigenschaften hat als Kokosöl, wobei der Geschmack ein wenig gewöhnungsbedürftig ist – aber ich mache mein Ölziehen tatsächlich mit diesem Sesamöl und bin sehr zufrieden.

2. Morgens vor dem Essen:

Der ideale Zeitpunkt für das Ölziehen ist morgens auf nüchternen Magen, vor dem Zähneputzen oder dem Essen. Zu diesem Zeitpunkt sind noch die Bakterien in dem Mundbereich.

3. Ein Esslöffel Öl:

Nehme einen Esslöffel Öl in den Mund und bewege es sanft durch deine Zähne und Zahnzwischenräume wie eine Mundspülung.

4. 15-20 Minuten ziehen lassen:

Der ideale Zeitpunkt für das Ölziehen ist morgens auf nüchternen Magen, vor dem Zähneputzen oder Essen.

5. Ausspülen und Zähneputzen:

Spucke das Öl in den Müll aus (nicht in das Waschbecken, um Verstopfungen zu vermeiden) und spüle dann deinen Mund mit warmem Wasser aus. Danach kannst du ganz normal einfach Zähneputzen.

Meine Erfahrung mit Ölziehen:

Obwohl es nicht viele wissenschaftliche Beweise für einige der behaupteten Vorteile von Ölziehen gibt, habe ich persönlich positive Erfahrungen mit dieser jahrhundertealten Praxis gemacht. Wenn du darüber nachdenkst, diese Methode in deine tägliche Mundpflegeroutine aufzunehmen, wäre es eine gute Idee, das zuerst mit deinem Zahnarzt zu besprechen. Ölziehen kann eine einfache, kostengünstige und natürliche Ergänzung zu deiner Mundhygiene sein, die nicht nur deine Zähne, sondern auch dein allgemeines Wohlbefinden fördert.

Wenn dich der Beitrag des Ölziehens interessiert hat, dann schau doch auch die Vorteile des Trockenbürstens an.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert