Selbstgemachtes Lavendel-Badesalz
Um mir zu Hause eine kleine Oase der Entspannung und Wellness zu schaffen, greife ich gerne zu Lavendel-Badesalz. Besonders in stressigen Zeiten fungiert es nicht nur als persönlicher Entspannungshelfer, sondern eignet sich auch hervorragend als liebevolles Geschenk für Freunde und Familie. So ist Lavendel nicht nur eine ästhetische Bereicherung für Gärten, sondern auch ein echter Genuss für die Sinne und die Hautpflege.
**Werbung: In meinem Beauty Artikel sind einige Produkte verlinkt. Wenn ihr Interesse an den genannten Produkten habt, könnt ihr durch einen einfachen Klick direkt zum entsprechenden Shop gelangen. Wenn ihr über den Link etwas kauft, erhalte ich als Dankeschön für meine Empfehlung eine kleine Provision aus einem Affiliate-Programm. Beachtet bitte, dass die Links als Angebot für weitere Informationen gedacht sind und nicht als Aufforderung zum Klicken verstanden werden sollten.
Zutaten für das Lavendel-Badesalz:
- 1 Tasse grobes Meersalz
- 1/2 Tasse Himalaya-Salz
- 1/4 Tasse getrocknete Lavendelblüten
- 10 Tropfen ätherisches Lavendelöl
- 1 Esslöffel getrocknete Lavendelblüten (optional für die Optik)
Zubereitung Lavendel-Badesalz:
1. Zutaten vorbereiten:
- Sammle alle benötigten Zutaten. Wenn du möchtest, dass das Badesalz eine ansprechende Optik hat, behalte einen Esslöffel getrocknete Lavendelblüten beiseite.
2. Mischen der Salze:
- In einer Schüssel das grobe Meersalz und das Himalaya-Salz vermengen. Dies bildet die Basis deines Badesalzes.
3. Hinzufügen der Lavendelblüten:
- Die getrockneten Lavendelblüten in die Salzmischung einrühren. Dadurch wird nicht nur die Optik verbessert, sondern auch das entspannende Lavendelaroma intensiviert.
4. Mischen und Aufbewahren:
- Rühre die Mischung gut um, um die Zutaten gleichmäßig zu verteilen. Fülle das Lavendel-Badesalz in ein luftdichtes Glas oder einen Behälter und bewahre es an einem trockenen Ort auf.
5. Anwendung:
- Vor dem Baden 1/4 bis 1/2 Tasse des selbstgemachten Badesalzes dem einlaufenden Badewasser zugeben. Während des Badens die wohltuende Entspannung des Lavendels genießen.
Falls beiseitegelegte Lavendelblüten vorhanden sind, füge sie dem Badesalz hinzu, um eine zusätzliche visuelle Wirkung zu erzielen.
Die Benefits des Lavendel-Badesalz:
- Entspannung und Stressabbau: Das Lavendelaroma wirkt beruhigend auf das Nervensystem, fördert Entspannung und hilft dabei, Stress abzubauen.
- Bessere Schlafqualität: Lavendel ist dafür bekannt, Schlaf zu fördern. Ein Bad mit Lavendel-Badesalz vor dem Zubettgehen kann zu einer tieferen und erholsameren Nachtruhe beitragen.
- Hautpflege: Die mineralreiche Zusammensetzung des Badesalzes unterstützt die Hautpflege, indem es die Haut mit wichtigen Nährstoffen versorgt und sie geschmeidig macht.
- Linderung von Muskelverspannungen: Die im Lavendelöl enthaltenen entspannenden Eigenschaften können helfen, Muskelverspannungen zu lindern und die Muskeln zu lockern.
- Aromatherapie für die Sinne: Der duftende Lavendelduft wirkt als natürlicher Aromatherapie-Effekt, der die Sinne belebt und eine positive Stimmung fördert.
- Hilfe bei Kopfschmerzen: Lavendel kann auch dazu beitragen, Kopfschmerzen zu lindern. Ein Lavendel-Bad kann somit eine angenehme Möglichkeit sein, Kopfschmerzen zu reduzieren.
- Entgiftung des Körpers: Das Badesalz unterstützt die Entgiftung des Körpers, indem es helfen kann, überschüssige Toxine aus der Haut zu ziehen.
Mein Fazit:
Die beruhigenden Eigenschaften des Lavendels schaffen eine Atmosphäre der Entspannung, die den Stress des Alltags wegspült. Dieses duftende Elixier trägt nicht nur dazu bei, die Haut zu pflegen, sondern hilft auch, Muskelverspannungen zu lösen und einen erholsamen Schlaf zu fördern.
Bei der Anwendung pflege ich meine Haut gerne mit meinem Lavendel-Zucker-Peeeling. Das beruhigt nicht nur die Haut, sondern spendet nochmal intensive Pflege und Feuchtigkeit.
