Lavendel-Badebomben
Badezeit ist Entspannungszeit, und was könnte besser dazu passen als Lavendel-Badebomben? Diese kleinen, selbstgemachten Kugeln versprechen nicht nur sprudelnde Freude in der Badewanne, sondern auch den beruhigenden Duft von Lavendel. In dieser Anleitung werden wir Schritt für Schritt erkunden, wie einfach es ist, diese duftenden Badebegleiter selbst herzustellen. Keine komplizierten Schritte, nur reine Entspannung und Spaß. Mach dich bereit für ein einfaches DIY-Projekt, das deine Badezeit auf ein neues Level hebt.
**Werbung: In meinem Beauty Artikel sind einige Produkte verlinkt. Wenn ihr Interesse an den genannten Produkten habt, könnt ihr durch einen einfachen Klick direkt zum entsprechenden Shop gelangen. Wenn ihr über den Link etwas kauft, erhalte ich als Dankeschön für meine Empfehlung eine kleine Provision aus einem Affiliate-Programm. Beachtet bitte, dass die Links als Angebot für weitere Informationen gedacht sind und nicht als Aufforderung zum Klicken verstanden werden sollten.
Zutaten für Lavendel-Badebomben:
- 1 Tasse Natron (Natriumbicarbonat)
- 1/2 Tasse Zitronensäure
- 1/2 Tasse Maismehl
- 1/2 Tasse Epson-Salz
- 3 Esslöffel getrocknete Lavendelblüten
- 1 Teelöffel Lavendelöl
- 1 Teelöffel Mandelöl
- Wasserspray in einer Sprühflasche
Zubereitung Lavendel-Badebomben:
1. Trockene Zutaten mischen:
- In einer großen Schüssel Natron, Zitronensäure, Maismehl und Epson-Salz gründlich vermengen.
2. Lavendelblüten hinzufügen:
- Die getrockneten Lavendelblüten zur Mischung geben und gut einrühren. Dadurch wird ein angenehmer Duft und eine visuell ansprechende Textur erzeugt.
3. Flüssige Zutaten kombinieren:
- In einer separaten kleinen Schüssel das Lavendelöl und Mandelöl vermischen. Optional kann auch zusätzliches Lavendelöl hinzugefügt werden, um den Duft zu intensivieren.
4. Feuchtigkeit hinzufügen:
- Die flüssigen Zutaten langsam zur trockenen Mischung gießen und dabei ständig rühren, um Klumpen zu vermeiden. Sprühe dabei nach Bedarf mit dem Wasserspray, bis die Mischung feucht, aber nicht zu nass ist.
5. Mischung formen:
- Die Mischung in kleine Formen deiner Wahl pressen. Silikonformen eignen sich gut für eine einfache Entnahme.
6. Aushärten lassen:
- Die geformten Badebomben an einem trockenen Ort für mindestens 24 Stunden aushärten lassen. Dies gewährleistet, dass sie fest genug sind und nicht auseinanderfallen.
7. Lagerung:
- Nach dem Aushärten die Badebomben in einem luftdichten Behälter aufbewahren, um ihre Frische zu bewahren.
8. Anwendung:
- Wirf eine Badebombe in die Wanne, lehne dich zurück und genieße das sprudelnde Erlebnis mit dem beruhigenden Duft von Lavendel.
Die Benefits von Lavendel-Badebomben:
- Entspannung und Stressabbau: Der charakteristische Lavendelduft hat beruhigende Eigenschaften und trägt dazu bei, Stress abzubauen. Ein Bad mit Lavendel-Badebombe kann eine entspannende Auszeit bieten.
- Förderung eines erholsamen Schlafs: Lavendel ist dafür bekannt, die Schlafqualität zu verbessern. Ein Bad vor dem Schlafengehen mit Lavendel-Badebombe kann dazu beitragen, einen tieferen und ruhigeren Schlaf zu erreichen.
- Hautpflege: Die Inhaltsstoffe in Lavendel-Badebomben, wie zum Beispiel ätherisches Lavendelöl, können die Haut pflegen und beruhigen. Dies ist besonders vorteilhaft für trockene oder gereizte Haut.
- Aromatherapie: Der Duft von Lavendel wirkt aromatherapeutisch und kann eine positive Stimmung fördern. Das Einatmen des Lavendeldufts während des Bades kann entspannend auf die Sinne wirken.
- Muskelentspannung: Lavendel-Badebomben können helfen, Muskeln zu entspannen und Muskelverspannungen zu lindern. Dies ist besonders nach körperlicher Anstrengung oder einem stressigen Tag von Vorteil.
- Verbesserung der Blutzirkulation: Die Wärme des Badewassers in Kombination mit den Inhaltsstoffen der Badebombe kann die Blutzirkulation fördern und damit auch die Entgiftung des Körpers unterstützen.
- Geschenkidee: Lavendel-Badebomben eignen sich auch hervorragend als Geschenk. Sie sind nicht nur nützlich für die Hautpflege, sondern bieten auch eine duftende und entspannende Geste.
Mein Fazit zu Lavendel-Badebomben:
Diese selbstgemachte Lavendel-Badebombe zu machen ist echt simpel und macht dein Bad zu einem entspannenden Duftparadies. Gerade nach einem stressigen Tag ist sie perfekt, um mal richtig abzuschalten und sich eine kleine Auszeit zu gönnen.
Leg die Badebombe einfach in die Badewanne, und schon fängt sie an zu sprudeln und verbreitet ihren angenehmen Lavendelduft. Der Duft hilft, den Stress des Tages zu vergessen und schafft eine richtig gemütliche Atmosphäre. Ich verwende häufig dazu das Lavendel-Zucker-Peeling, welches ich mit dem selbstgemachten Lavendelöl zubereite.
Wenn du auch manchmal an Schlafproblemen leidest, kannst du dir auch hier meine Anleitung zu meinem persönlichen Schlafspray angucken. Wirkt wunder – probiere es doch einfach mal aus.
