Himalaya Salz Peeling
In einer Welt voller Hautpflegeprodukte mit künstlichen Inhaltsstoffen ist es erfrischend, eine natürliche und wirkungsvolle Alternative zu erkunden. Das Himalaya Salz Peeling bietet nicht nur eine sanfte Möglichkeit, die Haut zu peelen, sondern bringt auch die reichen Mineralien des Himalaya-Salzes direkt auf deine Haut.
**Werbung: In meinem Beauty Artikel sind einige Produkte verlinkt. Wenn ihr Interesse an den genannten Produkten habt, könnt ihr durch einen einfachen Klick direkt zum entsprechenden Shop gelangen. Wenn ihr über den Link etwas kauft, erhalte ich als Dankeschön für meine Empfehlung eine kleine Provision aus einem Affiliate-Programm. Beachtet bitte, dass die Links als Angebot für weitere Informationen gedacht sind und nicht als Aufforderung zum Klicken verstanden werden sollten.
Zutaten für das Himalaya Peeling:
- 1 Tasse feines Himalaya-Salz
- 1/4 Tasse Trägeröl (z. B. Mandelöl, Jojobaöl)
- Optional: Einige Tropfen ätherisches Öl (Lavendel, Zitrone, oder Teebaumöl für zusätzlichen Duft und Pflege)
Zubereitung Himalaya Peeling:
1. Messe ab und mische:
- Nimm eine Tasse feines Himalaya-Salz und gieße es in eine Schüssel. Füge anschließend 1/4 Tasse deines ausgewählten Trägeröls hinzu.
2. Rühre die Mischung an:
- Vermische die Zutaten gründlich, bis das Salz gleichmäßig mit dem Öl verschmolzen ist. Falls gewünscht, füge einige Tropfen deines bevorzugten ätherischen Öls hinzu.
3. Trage auf die Haut auf
- Trage das Himalaya Salz Peeling auf die feuchte Haut auf und massiere es sanft in kreisenden Bewegungen ein. Besondere Aufmerksamkeit gilt raue Stellen wie Ellenbogen und Fersen.
4. Lass das Himalaya Salz einwirken
- Lass das Peeling für 5-10 Minuten einwirken, damit die Haut die wohltuenden Mineralien aufnehmen kann.
5. Abspülen:
- Spüle das Peeling mit warmem Wasser ab. Vermeide Seife, um die pflegenden Öle auf der Haut zu behalten.
6. Feuchtigkeit spenden
- Tupfe die Haut trocken und trage bei Bedarf eine leichte Feuchtigkeitscreme auf, um die Haut zu pflegen.
Die Benefits des Himalaya Peelings:
- Hautpeeling:
- Das Himalaya Salz wirkt als natürlicher Peelingagent, entfernt abgestorbene Hautzellen und fördert die Zellerneuerung.
- Entgiftung:
- Die mineralreiche Zusammensetzung des Salzes unterstützt die Entgiftung der Haut und kann Unreinheiten reduzieren.
- Feuchtigkeitsspendend:
- Das Trägeröl spendet Feuchtigkeit, hinterlässt die Haut geschmeidig und gleicht den Feuchtigkeitsgehalt aus.
- Aromatherapeutischer Effekt:
- Der Zusatz von ätherischen Ölen bietet einen aromatherapeutischen Effekt und kann je nach Auswahl beruhigend oder belebend wirken.
Mein Fazit:
Nachdem ich das Himalaya Salz Peeling in meine Hautpflegeroutine integriert habe, bin ich von den spürbaren Vorteilen restlos überzeugt. Das Peeling ist nicht nur pflegend, sondern hat sich als wirksame Lösung erwiesen, um der trockenen Heizungsluft entgegenzuwirken.
Die sanften, natürlichen Körnchen entfernen nicht nur abgestorbene Hautzellen, sondern bieten meiner Haut auch eine intensive Pflege. Besonders in Zeiten, in denen die Haut unter trockener Heizungsluft leidet, hat sich das Peeling als Retter erwiesen. Die mineralreiche Zusammensetzung des Salzes unterstützt die Hautentgiftung und gleicht den Feuchtigkeitsgehalt aus.
Nach der Anwendung pflege ich meine Haut gerne mit meinem Rosenöl. Das beruhigt nicht nur die Haut, sondern spendet nochmal intensive Pflege und Feuchtigkeit.

