Hibiskusöl
Hibiskusöl ist ein wertvolles Öl, das in der Haut- und Haarpflege weit verbreitet ist. Es hat feuchtigkeitsspendende, entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften, die es zu einem vielseitigen Produkt für die Schönheitspflege machen. Hier ist ein einfaches Rezept, um Hibiskusöl zu Hause herzustellen.
**Werbung: In meinem Beauty Artikel sind einige Produkte verlinkt. Wenn ihr Interesse an den genannten Produkten habt, könnt ihr durch einen einfachen Klick direkt zum entsprechenden Shop gelangen. Wenn ihr über den Link etwas kauft, erhalte ich als Dankeschön für meine Empfehlung eine kleine Provision aus einem Affiliate-Programm. Beachtet bitte, dass die Links als Angebot für weitere Informationen gedacht sind und nicht als Aufforderung zum Klicken verstanden werden sollten.
Zutaten:
- 1 Tasse getrocknete Hibiskusblüten
- 1 Tasse Trägeröl (z. B. Kokosöl, Olivenöl, Mandelöl oder Jojobaöl)
- Ein sauberer, trockener Glasbehälter mit Deckel
- Ein Sieb oder ein Baumwolltuch
Zubereitung von Hibiskusöl:
1. Hibiskusblüten vorbereiten:
- Stelle sicher, dass die getrockneten Hibiskusblüten sauber und frei von Schmutz oder Staub sind.
- Du kannst sie leicht unter kaltem Wasser abspülen und gut abtropfen lassen.
2. Trägeröl auswählen
- Wähle ein Trägeröl, das gut zu deiner Haut- oder Haartyp passt. Kokosöl und Olivenöl sind reichhaltig und feuchtigkeitsspendend, während Jojobaöl leichter und für fettige Haut geeignet ist.
3. Hibiskusblüten und Trägeröl kombinieren:
- Gib die getrockneten Hibiskusblüten in den Glasbehälter.
- Gieße das Trägeröl über die Hibiskusblüten, bis sie vollständig bedeckt sind. Achte darauf, dass kein Wasser in den Behälter gelangt, um die Haltbarkeit des Öls zu gewährleisten.
4. Infusionsprozess:
- Verschließe den Glasbehälter fest und stelle ihn an einen warmen, sonnigen Ort. Lass die Mischung 1-2 Wochen ziehen. Schüttle den Behälter täglich leicht, um sicherzustellen, dass die Hibiskusblüten gleichmäßig im Öl verteilt sind.
- Alternativ kannst du den Behälter in einen Topf mit warmem Wasser stellen (Doppelkocher-Methode) und die Mischung auf niedriger Hitze für etwa 1-2 Stunden erwärmen. Achte darauf, dass das Öl nicht zu heiß wird, um die Nährstoffe zu erhalten.
3. Abseihen:
- Nach der Infusionszeit seihe das Öl durch ein feines Sieb oder ein Baumwolltuch ab, um die Hibiskusblüten zu entfernen. Drücke die Blüten leicht aus, um sicherzustellen, dass du das gesamte Öl extrahierst.
4. Aufbewahrung:
- Gieße das fertige Hibiskusöl in eine saubere, dunkle Glasflasche. Dunkles Glas schützt das Öl vor Licht und hilft, seine Wirksamkeit zu bewahren.
- Bewahre das Öl an einem kühlen, dunklen Ort auf. Es sollte mehrere Monate haltbar sein, solange kein Wasser hineingelangt.
Anwendung:
Hautpflege: Hibiskusöl kann als feuchtigkeitsspendendes Gesichts- oder Körperöl verwendet werden. Trage es nach dem Duschen auf die feuchte Haut auf, um die Feuchtigkeit zu versiegeln.
Haarpflege: Massiere das Öl in die Kopfhaut ein und verteile es auf den Haarlängen, um die Haarwurzeln zu stärken und Glanz zu verleihen. Lasse es mindestens 30 Minuten einwirken oder über Nacht, bevor du es ausspülst.
Massageöl: Verwende das Öl als Massageöl, um die Haut zu pflegen und zu beruhigen.
Die Benefits von Hibiskusöl:
Hautpflege:
- Feuchtigkeitsspendend: Intensive Hydratation und Stärkung der Feuchtigkeitsbarriere.
- Anti-Aging: Reduktion von feinen Linien und Falten durch natürliche Alpha-Hydroxysäuren (AHAs).
- Aufhellend: Verblassung von dunklen Flecken und Hyperpigmentierungen für einen gleichmäßigeren Hautton.
- Entzündungshemmend: Linderung von Rötungen und Hautirritationen.
- Antioxidative Wirkung: Schutz der Haut vor Schäden durch freie Radikale und Umweltbelastungen, Verlangsamung der Hautalterung.
Haarpflege:
- Förderung des Haarwachstums: Anregung der Durchblutung der Kopfhaut, Reduktion von Haarausfall.
- Pflege und Glanz: Tiefe Nährung des Haares, macht es weicher und verleiht ihm natürlichen Glanz.
- Kopfhautgesundheit: Beruhigung der Kopfhaut und Reduktion von Schuppenbildung durch Feuchtigkeit und entzündungshemmende Wirkung.
- Haarstruktur: Stärkung der Haarfollikel und Verbesserung der Haarstruktur, was das Haar kräftiger und widerstandsfähiger gegen Schäden macht.
Allgemeine Gesundheit:
- Wundheilung: Unterstützung der Heilung kleiner Wunden und Hautirritationen durch entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften.
- Beruhigende Wirkung: Hilfreich bei der Behandlung von Hauterkrankungen wie Ekzemen und Psoriasis.
Mein Fazit:
Hibiskusöl ist eine natürliche und wohltuende Ergänzung für deine Haut- und Haarpflegeroutine. Es bietet zahlreiche Vorteile und kann leicht zu Hause hergestellt werden, um von den vollen Vorteilen der Hibiskusblüten zu profitieren. Finde heraus wie du die Hibiskusblüte auch als ideales Getränk für kalte Wintertage aber auch für heiße Sommertage nutzen kannst. Schmeckt nicht nur gut, sondern gibt deinem Körper auch einen absoluten Boost.


